15. Assembly (Online)/de/Protokoll
Versammlungsort: Vereinswiki des Wikivoyage e. V., http://www.wikivoyage-ev.org/wiki/15._Assembly_(Online)/de
Versammlungszeit: 30. November 2013, 12:00 Uhr MEZ – 14. Dezember 2013, 12:00 Uhr MEZ
Versammlungsleiter: DerFussi, erster Vorsitzender
Teilnehmer: 8 Vereinsmitglieder
Tagesordnung:
- Vorstellung des Jahresberichtes 2012
- Bestätigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
- Bestätigung des neuen Haushalts für das Jahr 2013
- Entlastung des Vorstandes
- Allgemeine Diskussion
Ablauf der Mitgliederversammlung
Der erste Vorsitzende, DerFussi, gab das Vereinswiki am 30. November 2013, 12:00 Uhr MEZ, frei. Die Einladung zur 15. Mitgliederversammlung ist allen Vereinsmitgliedern am 18. November 2013 fristgemäß per Email zugegangen.
Es waren acht Vereinsmitglieder anwesend. Die Mitgliederversammlung war somit beschlussfähig.
Es gab keine Änderungswünsche zur Tagesordnung.
Tagesordnungspunkt 1: Vorstellung des Jahresberichtes 2012
Der Jahresbericht ist unter http://www.wikivoyage-ev.de/wiki/Annual_Report_2012_%28AffCom_version%29/de in Deutsch und unter http://www.wikivoyage-ev.de/wiki/Annual_Report_2012_%28AffCom_version%29/de in Englisch verfügbar.
Tagesordnungspunkt 2: Bestätigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
Das Protokoll der 14. Mitgliederversammlung des Wikivoyage e. V. vom 30. November 2013 – 14. Dezember 2013 wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt. Es ist auf der Internetpräsenz des Vereins, http://www.wikivoyage-ev.org, zu finden.
Tagesordnungspunkt 3: Bestätigung des neuen Haushalts für das Jahr 2013
Die Einnahmen für 2012 beliefen sich auf 3.042,32 Euro, die Ausgaben auf 3.366,72 Euro. Die ausschließlichen Ausgaben für die Server und die Kontoführung beliefen sich auf 1.087,10 Euro. Zwei Vereinsmitglieder liehen dem Verein zeitweilig unverzinst 700,00 Euro. Das Geld wurde noch im selben Jahr zurückgezahlt. Aus dem Vorjahr stammen 757,69 Euro. Damit wurden 433,29 Euro in das Jahr 2013 übertragen.
Wie bereits in den vergangenen Jahren entfiel der Hauptteil der Einnahmen auf Spenden (1.000,00 Euro), weitere Einnahmen waren die Mitgliedsbeiträge (262,50 Euro), die Bezahlung des Erwerbs der Domäne wikivoyage.com durch die Wikimedia Foundation (900 Euro) und der Ausgleich einer Fehlbuchung (179,82 Euro). Neben dem Betrieb der Server (900,10 Euro) und den Kontoführungsgebühren (187,00 Euro) entfielen Ausgaben auf die Übersetzung der Satzung ins Englische (499,80 Euro), eine Fehlbuchung (179,82 Euro) und den Kauf der Domäne wikivoyage.com im Auftrag der Wikimedia Foundation (900 Euro).
Der Verein rechnet 2013 mit Einnahmen von mindestens 1000,00 Euro. Die geplanten Ausgaben summieren sich auf 1490,00 Euro. Die geplanten Ausgaben übersteigen die Einnahmen um 490,00 Euro. Dieser Mehrbedarf kann fast vollständig aus den Rückstellungen der vergangenen Jahre beglichen werden.
Der Haushalt 2013 wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig bestätigt.
Tagesordnungspunkt 4: Entlastung des Vorstandes
Der Vereinsvorstand wurde von der Mitgliederversammlung mit 7 Ja-Stimmen und einer Enthaltung angenommen.
Tagesordnungspunkt 5: Allgemeine Diskussion
In der allgemeinen Diskussion wurden drei Schwerpunkte behandelt. Es wurde angefragt, ob die nächste Mitgliederversammlung während der Wikimania in London stattfinden könnte. Eine kombinierte Personen- und Online-Versammlung ist aber nicht möglich.
Im zweiten Schwerpunkt fragte Vereinsmitglied James an, was die Mitglieder der Vereins von einem Bewertungsportal auf Wikivoyage hielten. Grundsätzlich gab es Zustimmung. Um ein derartiges Portal aber ermöglichen zu können, müssen zuerst die Daten der zu bewertenden Einrichtungen in Wikidata verfügbar sein und zum zweiten genügend Leser und Autoren vorhanden sein.
Tim fragte an, wie es um die Zusammensetzung der Vereinsmitglieder bestellt ist. Im Wikivoyage e. V. gibt bisher nur elf männliche Mitglieder (Stand 31. Dezember 2012).
Abschluss der Mitgliederversammlung
Die Versammlung wurde am 14. Dezember 2013, 12:00 Uhr MEZ, beendet.
Anhang 1: Teilnehmerliste
Vorstand
- DerFussi, 1. Vorsitzender
- Jensre, 2. Vorsitzender
- RolandUnger, Schatzmeister
Mitglieder
Anhang 2: Abschrift der Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Text der Einladung befindet sich hier.